top of page
DJI_0519 copy_edited.jpg

Konferenz

PHOTOVOLTAIK
IN DENKMALSCHUTZGEBIETEN

12. September 2022  | Zentrum Louka, Znaim, CZ

Can you make it?
Details

Der aktuelle europaweite Druck stark steigender Energiepreise, die Sorge vor den ungewissen Folgen des Klimawandels sowie anstehende Gesetzgebungsschritte haben in letzter Zeit zu einem massiven öffentlichen Interesse an der Nutzung alternativer, erneuerbarer und autarker Energiequellen geführt. Eine der gängigsten und zugleich sichtbarsten Lösungen ist die Installation verschiedenster Arten von Photovoltaikanlagen direkt auf Gebäuden – in unserer Umgebung vor allem auf Gebäudedächern.

Dieser Druck lastet nun viel intensiver auf den Denkmalschutzgebieten, wo die Belange der Landespflege, insbesondere der Schutz des Gesamtbildes und der Dachlandschaft historischer Stadtkerne – und die Interessen von Eigentümern und Bewohnern von Häusern in Schutzgebieten ebenfalls greifen würden gerne auf erneuerbare Energiequellen, allen voran die Photovoltaik, setzen, um zumindest einen Teil der stark steigenden Kosten einzusparen.

Die von der Stadt Znojmo initiierte Fachtagung im Rahmen des Verbandes historischer Siedlungen Böhmens, Mährens und Schlesiens soll dieses Thema erschließen und aus den Perspektiven verschiedener Interessengruppen, vertreten durch ausgewählte Experten, kritisch hinterfragen. Ziel der Konferenz ist eine öffentliche Fachdiskussion, Bewertung des aktuellen Standes der Gesetzgebung, der technologischen Möglichkeiten und der wirtschaftlichen Bilanz verfügbarer Lösungen. Die Diskussion sollte auch darauf abzielen, weitere Schritte festzulegen, die dazu beitragen, den derzeitigen Druck auf Denkmalschutzgebiete zu mindern.

GALERIE


GALERIE

 

REDNER

REDNER